Ausgewählte Pressestimmen zu QuerKlang

Was es heißt experimentelles Komponieren zu lernen. // Blog der Berliner Festspiele - 23.3.2018 - von Barbara Barthelmes

 

Experimentelles Komponieren im Musikunterricht // rbb kulturradio - 2.2.2018 - Beitrag von Birte Mensing

 

QuerKlang bei Kakadu // 24.05.2017 - Beitrag von Elisbath Gregull

 

deutschlandfunk.de // 15.05.2017

 

"Wenn das Publikum zum Orchester wird" Artikel von Elisabeth Gregull 12-2017

 

katharina-klopft-an - 24.3.2016

 

"Mut zum Experiment" von Ursula Brandstätter | Musikforum 3-2015

 

Musik heute - 30.1.2015 - QuerKlang ist nominiert für den Yeah-Award!

 

"QuerKlänge im Klangradar" von Tobias Hömberg | nmz 12/14

 

QuerKlang/ Maerz Musik 2014 - Feature Alex TV / 21.03.2014

 

positionen. Texte zur aktuellen Musik, 98, Februar 2014

 

Musical&Co > Blog Archiv > QuerKlang - Probenbesuch an der Staatlichen Ballettschule Berlin - 18.3.2014

 

Kultur Bildet! Projekt der Woche 17.3.2014

 

Musik & Bildung, 2/2013, Schott-Verlag

 

NMZ - 25.3.13 - Martin Hufner

 

Kultur aktuell - RBB Kulturradio - 19.3.2013

 

QuerKlang - Blogbeitrag Berliner Projektefonds Kulturelle Bildung, 18.12.12

 

Deutsche Welle - Beitrag vom 23.03.2012

 

NMZ (neue musikzeitung), 28. März 2011

 

Neues Deutschland, 23. März 2011

 

Kulturradio des RBB, 18. März 2010

Querklang.kulturradio 18.3.2010 by Kultkom

 

Berliner Morgenpost, 23. März 2009

 

DRadio Kultur, 11. Mai 2007

01 QuerKlang - DRadio -Einstand 11.05.07 by QuerKlang

 

Berliner Woche, 21. Februar 2007

 

Berliner Zeitung - 19.03.2007

 

Der Tagesspiegel, März 2007

 

DRadio Kultur, Volker Michael, Oktober 2004

Volker MIchael-DLF by QuerKlang

 

Feature auf Deutschlandradio Kultur, 9. Mai 2004 (30 min)

09.05.04 DRadio Kultur Feature Christina Anderson by QuerKlang

 

Bayern 4 Klassik, 24. März 2004

24.03.04 BR4 Klassik Ruth Jarre by QuerKlang

DE | EN