Aktuelles // Uraufführungen // Nominierungen // Publikationen // Seminare

Herzliche Einladung!

QuerKlang bringt im Rahmen von MaerzMusik – Festival für Zeitfragen 2023 Kollektiv-Kompositionen von Schüler*innen Berlins zur Uraufführung.

21. März 18:00 h PROBENSAAL

https://www.berlinerfestspiele.de/de/berliner-festspiele/programm/bfs-gesamtprogramm/programmdetail_416792.html

22. März 18:00 h KMS der Philharmonie - Foyer

https://www.berlinerfestspiele.de/de/berliner-festspiele/programm/bfs-gesamtprogramm/programmdetail_416792.html

Als Teil von QuerKlang erforschen Schüler*innen Klänge, setzen diese in Beziehung zueinander und machen ihre Entdeckungen für andere hörbar. Begleitet werden sie von Teams, bestehend aus Pädagog*innen, Komponist*innen und Studierenden. Die Welt der Schule, die der universitären Ausbildung und die der Musiker*innen und Komponist*innen werden dabei in einen spannungsreichen und inspirierenden Zusammenhang gebracht.

Bei diesen Konzerten handelt es sich um Uraufführungen von Gruppen-Kompositionen.

Mit Schüler*innen der Carl-von-Ossietzky-Oberschule, Fichtelgebirge-Grundschule, des Herrmann-Ehlers-Gymnasiums, Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach und Romain-Rolland-Gymnasiums.

In Zusammenarbeit mit ihren Lehrer*innen, den Komponist*innen Katia Guedes, Miika Hyytiäinen, Alexey Kokhanov, Max Murray und Hang Su sowie den Student*innen des Q-Master Lehramt Musik der UdK Berlin.

Querklang ist ein Projekt der QuerKlang gUG in Zusammenarbeit mit kultkom (Kerstin Wiehe), Universität der Künste Berlin / klangzeitort und Berliner Festspiele / MaerzMusik.

Finanziert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie von Berlin.

-----

QuerKlang - Uraufführungen der Kompositionen im Rahmen der Berliner Festspiele | MaerzMusik 2022 from QuerKlang on Vimeo.

-----

QuerKlang bei der WISSENSTADT BERLIN 2021

HÖREN // EXPERIMENTIEREN // REFLEKTIEREN

Wie klingt unsere Stadt Berlin heute und wie soll ihr ZukunftsKlang von morgen sein?

Mit anderen bist Du in KlangSpaziergängen, Diskussions- und Kompositionsprozessen dem Klang der Zukunft hörend auf der Spur! Als Teilnehmer*in am KlangSpaziergang brauchst Du ein Smartphone, um Klänge aufzunehmen und zu verschicken!

Die Web-App kann individuell und für kollektive Soundwalks und Kompositionsprozesse genutzt werden -:

http://soundwalk.eu


-----

QuerKlang zeigte im Rahmen von MaerzMusik 2021 sechs Uraufführungen von kollektiven Schüler:innen-Kompositionen die im home-Schooling entstanden sind.

Konzertfilm: https://vimeo.com/529928831

Das Programmheft mit den Texten der Schüler:innen zu ihren Stücken finden Sie hier:

QuerKlang - Uraufführungen 2021 - Programmheft

-----

QuerKlang brachte im Rahmen von MaerzMusik 2020 vier Kollektiv-Kompositionen von Schüler*innen Berlins zur Uraufführung.

Zum Nachhören: http://www.querklang.eu/archiv/kompositionen

https://www.berlinerfestspiele.de/de/berliner-festspiele/programm/bfs-gesamtprogramm/programmdetail_303637.html

----

QuerKlang brachte im Rahmen von MaerzMusik 2019 fünf Kollektiv-Kompositionen von Schüler:innen Berlins zur Uraufführung. Weitere Infos unter:

https://www.berlinerfestspiele.de/de/maerzmusik/programm/vermittlung/vermittlung.html

----

QuerKlang brachte im Rahmen von MaerzMusik 2018 fünf Kollektiv-Kompositionen von Schüler:innen Berlins zur Uraufführung.

-----

QuerKlang ist nominiert für den 12. JUNGE OHREN PREIS! Wir freuen uns sehr! Weitere Infos unter www.jungeohrenpreis.de.

-----

QuerKlang zu Gast beim KREATIV-CAMP "Vielfalt in Schule gestalten" am 12. und 13. Juni in Essen im Rahmen von "Kreativpotentiale im Dialog" (MUTIK). Weitere Informationen: https://www.mutik.org/content/uploads/2017/11/kreativcamp_dokumentation_digital_final.pdf

-----

QuerKlang klingt 2017! Im Rahmen der MaerzMusik - Festival für Zeitfragen 2017 wurden wieder vier Kollektivkompositionen durch die Schüler:innen zur Uraufführung gebracht:

Trailer - Konzerte QuerKlang März 2017 from QuerKlang on Vimeo.

-----

Im Rahmen der MaerzMusik - Festival für Zeitfragen 2016 wurden sechs Kollektivkompositionen durch die Schüler:innen zur Uraufführung gebracht!

Trailer - Konzerte QuerKlang März 2016 from QuerKlang on Vimeo.

-----

QuerKlang hat 2016 eine Lobende Erwähnung beim neuen Wettbewerb Kinder zum Olymp! erhalten!

-----

      

QuerKlang ist MIXED UP-Finalist 2015 und 2016!

-----

QuerKlang ist Finalist im YEAH! Young EARopean Award für Musikvermittlung 2015!
In der Kategorie „Process“ wurde QuerKlang als eines von fünf Projekten für einen vorbildlich schöpferischen Umgang mit Musik in der Schule gewürdigt.

-----


Fünf Kollektivkompositionen sind im Rahmen der MaerzMusik - Festival für Zeitfragen 2015 durch die Schüler:innen zur Uraufführung gekommen!

>> QuerKlang Programmheft

>> Zu den Kompositionen

-----

>> QuerKlang ist Modellprojekt der UNESCO-Kommisson für kulturelle Vielfalt: QuerKlang - Modellprojekt der UNESCO

>> Querklang bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin: Fachbrief 8 Musik zu QuerKlang

>> QuerKlang bei Wikipedia: QuerKlang bei Wikipedia!

DE | EN